Truncatellina cylindrica (A. Férussac, 1807)Zylinderwindelschnecke



Beschreibung
Sehr kleines, hochaufgewundenes, tonnenförmiges Gehäuse mit deutlichen Rippen und verdicktem Mundsaum, zahnlos. Zur Unterscheidung von den anderen Arten der Gattung siehe Bestimmungsschlüssel.
In allgemeiner Form nur mit der Gattung Columella (kein verdickter Mundsaum) oder den Vertiginidae (WIndelschnecken) (zumeist deutliche Zähne und bis auf Vertigo substriata nicht gerippt) zu verwechseln.
Größe: 1,8–2 mm hoch
Vorkommen
Lebensraum: auf zumeist trockenen Wiesen, Geröllhalden, Felsen; toleriert auch höhere Feuchtigkeit (Sonderstandorte in Sümpfen)
Verbreitung: weit verbreitet, nur in Teilen Norddeutschlands fehlend
Baden-Württemberg: weit verbreitet und mäßig häufig
Gefährdungseinstufung - Baden Württemberg
V (Vorwarnliste)
Gefährdungseinstufung - Deutschland
3 (gefährdet)