Trochulus sericeus (Draparnaud, 1801)Seiden-Haarschnecke




Synonyme
Trichia sericea (Draparnaud, 1801)
Trichia plebeia auctt. non Draparnaud, 1805
Beschreibung
Kleine, eng aufgewundene (4-5 Umgänge), zumeist behaarte, kegelförmig-kugelige Schnecke mit sehr engem Nabel und ohne Zähne in der Mündung. Von Petasina-Arten durch ihre deutlich engere Aufwindung (6-7 Umgänge) und damit relativ kleinere Mündung unterschieden. Zur Abgrenzung von der extrem ähnlichen Pseudotrichia rubiginosa (sicher nur anatomisch möglich!) und dem seltenen und nur sehr lokal verbreiteten Trochulus lubomirskii siehe Schlüssel.
Verwechslungsgefahr weiterhin mit hohen, kleinen Formen von Trochulus hispidus.
Zur Abgrenzung innerhalb der Hygromiidae-Laubschnecken siehe Familienschlüssel.
Größe: 5–7 mm hoch; 7–10 mm breit
Vorkommen
Lebensraum: Röhrichte, nasse Wälder und Gebüsche
Verbreitung: in Süd- und Südost-Deutschland mäßig häufig
Baden-Württemberg: verbreitet nachgewiesen