Myathropa florea (Linnaeus, 1758)Totenkopfschwebfliege






Beschreibung
Die Totenkopfschwebfliege ist eine größere, gelb-schwarz bienenartig gezeichnete und behaarte Schwebfliege. Ihr deutscher Name leitet sich von der Rückenzeichnung ab, wo graue Bestäubung auf schwarzem Grund eine totenkopfähnliche Zeichnung bildet. Die Beine sind gelb-schwarz gefärbt.
Körperlänge 10-14 mm
Anmerkungen
Die Larve lebt in wassergefüllten Pfützen oder Baumhöhlungen.
Phänologie
Flugzeit der Imagines von April bis November
Vorkommen
Die Totenkopfschwebfliege ist in ganz Europa verbreitet und häufig.
Gefährdungseinstufung - Baden Württemberg
Gefährdungseinstufung - Deutschland
Gemeldete Funde
Publikationen
(2013): Britain's Hoverflies - a field guide. Princeton University Press,
(1998): Fliegen und Mücken. Beobachtung, Lebensweise. Naturbuch Verlag, Augsburg.
(2004): Hoverflies of Northwest Europe. KNNV Publishing, Zeist, The Netherlands.